Zum Inhalt

Das Problem mit Entscheidungen, das Zweifel-Dilemma

Da gibt es etwas in mir, das sich die Frage stellt ob die Entscheidung zu der ich gerade tendiere die Richtige ist oder eben nicht. Diese Unsicherheit, dieser Zweifel kann zu einem Dilemma führen aus dem es oft schwer ist, wieder aufzutauchen. Ich stelle hier Überlegungen zum Thema Entscheidungen treffen und dem Zweifel-Dilemma an und gebe Ihnen auch zwei Werkzeuge zur Erleichterung Ihrer Entscheidungsfindung mit auf den Weg.

Den erste Schritt setzen Sie jetzt.

Zweifel und Unsicherheit

Jetzt ist der Zweifel, diese Unsicherheit bereits da. Was tuen Sie mit Ihrem Zweifel? Sie können diesen Zulassen. Sie können diesen akzeptieren. Sie können auf den Teil Ihres Selbst hören, dass diese Zweifel in Ihnen aufkommen lässt.

Auf was zeigt der Zweifel? Haben Sie alle Informationen die Sie benötigen und die Sie auch zu Ihrer Entscheidung erhalten können? Haben Sie bereits Erfahrungen mit Entscheidungen in diesem Bereich? Oder ist es Neuland mit dem Sie hier zu tun haben?

Ist Ihr Zweifel eine Kontrollinstanz? Hilft er Ihnen dabei nochmal hinzusehen und zu prüfen welche Auswirkungen Ihre Entscheidung für Sie und für Ihre Umwelten hat?

Zweifel teilt. Zweifel ermöglicht.

Funktion des Zweifels

Ihr Zweifel ermöglicht es Ihnen noch einmal einen Schritt zurück zu machen und Ihre Entscheidung im Detail zu betrachten. Er hilft Ihnen dabei möglichen Schaden abzuwenden. (Defensiver Nutzen)

Er hilft Ihnen Energie zu sammeln und nach Überwindung ihrer Unsicherheit mit voller Überzeugung und vollem Einsatz an die Arbeit zu gehen. (Offensiver Nutzen)

Wie können Sie mit (ihrer) Unsicherheit umgehen? Überlegen Sie wer da aller bei Ihnen und ihren Entscheidungen mitredet. Welche innere Stimmen können Sie wahrnehmen. Versuchen Sie für sich herauszufinden, wer da die Zweifel hat. Welcher Innerer-Anteil von Ihnen diese Unsicherheit verspürt. Aus welchem Bedürfnis heraus verspürt dieser Anteil die Zweifel. Wie können diese erfüllt werden?

Zweifel-Dilemma beenden

Jetzt geht es darum dieses Dilemma das im Zweifel steckt aufzulösen.

Treffen Sie eine Entscheidung. Warum ist das so schwer? Überlegen Sie sich welchen maximalen Verlust Sie für diese Entscheidung in Kauf nehmen. Ihr persönlicher maximale Verlust den Sie akzeptieren können, wenn Sie sich für das Eine, das Andere oder für keines der Beiden Möglichkeiten entscheiden. Was passiert wenn Sie sich für Beides entscheiden?

Jede Entscheidung hat Folgen. Folgen können immer unerwartet sein. Legen Sie Ihren Fokus auf die positiven Folgen.

Starten Sie jetzt mit der Umsetzung. Nutzen Sie die Energie, die nun nachdem Sie das Zweifel-Dilemma gelöst haben frei werden. Kommen Sie ins Handeln.

„falsche“ Entscheidungen treffen

Es gibt immer weitere Wege, daher ist es egal welche Abzweigung man nimmt und für welchen Weg man sich entscheidet. Die Entscheidung ist der erste Schritt.

Die Entscheidung macht den Unterschied.


Setzen Sie den ersten Schritt, auf dem Weg ihren Zielen zu begegnen. 

Finden Sie gemeinsam mit mir in einem systemischen Business-Coaching ihre Lösungen, Stärken und gehen Sie in neue Chancen und Unbekanntes selbstsicher und mit neu entdeckten persönlichen Ressourcen. Damit steigern Sie Ihre Karrierechancen, überraschen ihre Kunden und Mitarbeiter: innen und damit direkt auch den Erfolg ihres Unternehmens.

Der erste Schritt

Termin vereinbaren

Machen wir uns gemeinsam auf den Weg.
Ich freue mich Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen.

Business-Coach, Johannes Wirgler